Su carrito de compras está vacío
 
English Polski Spanish 
Buscar un manual
 

(p.Ej. AA-V20EG JVC, ZX-7 Sony)
PayPal 1000+ rating Secure, Encrypted Checkout.
 
Usuarios conectados
Actualmente hay 5433 visitantes online.
Support Info
ELECTROLUX
BOX_MANUFACTURER_SUPPORT_FIRST_CONTACT
BOX_MANUFACTURER_SUPPORT_TRADEMARKS
Productos
Información
Destacado
Inicio >> AEG >> EA1000 Manual de Usuario
 
 0 artículo(s) en Su carrito 

AEG EA1000
Manual de Usuario


¡Twitee acerca de este producto y obtenga $1.00 de crédito en la tienda para uso!
  • Descargable
  • Formato PDF
  • Manual completo
  • Idiomas: English, German, French, Italian, Finnish, Czech
Precio: $4.99

Descripción del AEG EA1000 Manual de Usuario

Manual del propietario completo en formato digital. El manual estará disponible para descarga como archivo PDF después de que lo compre.

El Manual del Propietario (a veces llamado Manual del Usuario o Guía del Usuario) contiene información sobre cómo utilizar su dispositivo. Después de colocar la orden le enviaremos las instrucciones de descarga a su dirección de e-mail.

The manual is available in languages: English, German, French, Italian, Finnish, Czech

Not yet ready
You must purchase it first

Opiniones de los clientes
No hay comentarios de productos.

TEXT_PDF_SNIPPET
d
Siebträger entnehmen (Bild 12)
0 Drehen Sie den Siebträger nach links aus dem Haltering heraus. Milchaustrittsöffnung (Bild 14/C) auf das Verbindungsstück (Bild 14/D) aufsetzen. 0 Gesamten Milchaufschäumer fest auf die Düse (Bild 1/D) aufstecken, bis die rote Dichtung nicht mehr sichtbar ist und an den Behälter anschlie�en (Bild 15). Hinweis: Sie können die Milch mit Hilfe des Flexoschlauches (Bild 14/E) auch direkt aus der Verkaufsverpakkung ansaugen (Bild 16). Beachten Sie, da� die Verkaufsverpackung nicht höher als der Milchaufschäumer sein darf. Der Flexoschlauch mu� nach unten in die Verkaufsverpackung hineinführen. 0 Schlie�en Sie dazu den Schlauch an den Milchaufschäumer an und führen Sie das andere Ende des Schlauches in die Milchverpackung. 0 Eine Tasse unter die Dampfdüse (Bild 1/D) stellen. 0 Den Schalter (Bild 2/B) auf �Dampfbezug� stellen. 0 Den Drehwähler (Bild 1/P) auf die Aufheiz-Position (Bild 11/C) stellen. Wenn die Temperaturanzeige (Bild 1/Q) leuchtet, ist der Espressoautomat betriebsbereit. 0 Den Drehwähler (Bild 1/P) auf die Dampf- oder Hei�wasser-Position (Bild 11/D) stellen. Die Milch wird aus dem Behälter angesaugt. Im Milchaufschäumer wird sie mit Dampf gemischt, dabei erhitzt und zugleich aufgeschäumt. Die aufgeschäumte Milch flie�t durch die Milchaustrittsöffnung in die dafür bereitgestellte Tasse. Wichtig: Mit dem Knopf zur Schaumregulierung (Bild 3/A) können Sie die Schaumbildung (mehr oder weniger Luftzufuhr) und die Temperatur der Milch nach Ihrem Geschmack einstellen (Bild 17/A, B, C). Drehen Sie dazu den Knopf langsam nach rechts oder links, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

3

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, den Siebträger nicht wieder eindrehen. So verlängern Sie die Lebensdauer der Dichtung am Brühsieb.

Reinigung von Sieb und Siebträger
Siebträger und Sieb sollten nach jeder Benutzung gereinigt werden. 0 Den Fingerschutz am Siebträger mit dem Daumen nach vorne drücken. 0 Das gebrauchte Espressomehl aus dem Siebträger bzw. Sieb klopfen (Bild 13). Beachten Sie dabei, da� Sie den Fingerschutz mit dem Daumen angedrückt halten, da sonst das Sieb herausfällt. 0 Das Sieb aus dem Siebträger nehmen. 0 Das Sieb gründlich mit warmem Wasser reinigen. Achten Sie darauf, da� auch die kleinen Löcher im Sieb keine Espressomehl-Rückstände mehr aufweisen. 0 Den Siebträger mit warmen Wasser ausspülen. Hinweis: Siebträger nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Milch aufschäumen oder erhitzen
Mit dem Milchaufschäumer (Bild 3/A, B, C, D) können Sie Cappuccino, Café au lait und Kakao zubereiten oder einfach nur Milch (z.B. als Getränk gegen Erkältung mit Honig) oder Wasser erhitzen.

Den Milchaufschäumer zusammenbauen und anschlie�en (Bilder 14, 15 und 16)
0 Knopf zur Schaumregulierung (Bild 14/A) in das Ansaugstück (Bild 14/B) einsetzen und fest andrücken. 0 Ansaugstück (Bild 14/B) in das Verbindungsstück (Bild 14/D) einstecken,

8

Quizás también quiera comprar

$4.99

SX-K700 TECHNICS
Manual de Usuario

Manual del propietario completo en formato digital. El manual estará disponible para descarga como …

$4.99

CJ-V51 PIONEER
Manual de Servicio

Manual de servicio completo en formato digital (archivo PDF). Los manuales de servicio por lo genera…

$4.99

GRAND PRIX ELECTRONIC 754 BECKER
Manual de Servicio

Manual de servicio completo en formato digital (archivo PDF). Los manuales de servicio por lo genera…

$4.99

SX-PR602 TECHNICS
Manual de Servicio

Manual de servicio completo en formato digital (archivo PDF). Los manuales de servicio por lo genera…

$4.99

EV-S1000E SONY
Manual de Usuario

Manual del propietario completo en formato digital. El manual estará disponible para descarga como …

$4.99

GRAND PRIX ELECTRONIC 780 BECKER
Manual de Servicio

Manual de servicio completo en formato digital (archivo PDF). Los manuales de servicio por lo genera…

$4.99

AG7330 PANASONIC
Manual de Servicio

Manual de servicio completo en formato digital (archivo PDF). Los manuales de servicio por lo genera…

$4.99

EVO-9850 VOLUME 1 SONY
Manual de Servicio

Manual de servicio completo en formato digital (archivo PDF). Los manuales de servicio por lo genera…
>
Parse Time: 0.392 - Number of Queries: 126 - Query Time: 0.123