Su carrito de compras está vacío
 
English Polski Spanish 
Buscar un manual
 

(p.Ej. AA-V20EG JVC, ZX-7 Sony)
PayPal 1000+ rating Secure, Encrypted Checkout.
 
Usuarios conectados
Actualmente hay 4459 visitantes online.
Productos
Información
Destacado
Inicio >> NAD >> C422 Manual de Usuario
 
 0 artículo(s) en Su carrito 

NAD C422
Manual de Usuario


¡Twitee acerca de este producto y obtenga $1.00 de crédito en la tienda para uso!
  • Descargable
  • Formato PDF
  • Manual completo
  • Idiomas: English
Precio: $4.99

Descripción del NAD C422 Manual de Usuario

Manual del propietario completo en formato digital. El manual estará disponible para descarga como archivo PDF después de que lo compre.

El Manual del Propietario (a veces llamado Manual del Usuario o Guía del Usuario) contiene información sobre cómo utilizar su dispositivo. Después de colocar la orden le enviaremos las instrucciones de descarga a su dirección de e-mail.

The manual is available in languages: English

Not yet ready
You must purchase it first

Opiniones de los clientes
No hay comentarios de productos.

TEXT_PDF_SNIPPET
5 12-V-TRIGGEREINGANG (12V TRIGGER IN) - Mit diesem Eingang kann der C 422 über ein anderes Gerät wie z. B. einem Vorverstärker, AV-Prozessor oder über Geräte, die ihrerseits mit einem 12-V-Triggerausgang ausgestattet sind, in den Bereitschaftmodus oder eingeschaltet werden. Soll der C 422 über eine externe Komponente vom Netzbetrieb in den Bereitschaftsmodus geschaltet werden, verbinden Sie den 12- VTriggereingang des C 422 mit dem Gleichspannungsausgang dieser Komponente. Dazu wird ein 3,5-mm-Standard- Miniaturstecker ("Mono") benötigt. Die Spitze ist spannungsführend oder die "Plus"Verbindung und der Kragen des Eingangssteckers bildet die 12-VTrigger- oder Ground- Verbindung ("Minus"). HINWEISE Der Arbeitsbereich des 12-V-Triggers im C 422 beträgt 6 bis 15 V = bei einem Strombedarf von weniger als 10 mA. �berprüfen Sie die Daten des 12-V-Triggerausgangs des anderen Gerätes und stellen Sie sicher, da� diese mit dem 12-V-Triggereingang des C 422 kompatibel sind. NAD-Komponenten mit einem 12-V-Triggerausgang sind mit dem 12-V-Triggereingang des C 422 voll kompatibel. Bevor Sie Verbindungen zu irgendwelchen 12-V-Triggerein-/ oder ausgängen herstellen, achten Sie darauf, da� alle Geräte vom Netz getrennt sind. Nichtbeachten kann zu Schäden am C 422 oder an mit ihm verbundenen Geräten führen. Wenn Sie noch Fragen zu Anschlu�, Installation und Betrieb des 12-V-Triggerausgangs haben, wenden Sie sich bitte an Ihren NAD-Händler. 6 NETZKABEL (AC POWER) - Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Wechselstrom-Steckdose oder einer zusätzlichen Netzbuchse hinten am Verstärker. FRONTPLATTENELEMENTE 1 NETZ EIN/AUS (POWER ON/OFF) - Mit der Taste POWER wird der Tuner ein- oder ausgeschaltet. Wenn Sie auf die Taste POWER drücken, schaltet sich der Tuner ein, das Anzeigefeld und die Netzstatusanzeige (Nr. 2) leuchten auf. Drücken Sie die Taste POWER erneut, wird das Gerät ausgeschaltet. HINWEISE Der C 422 hat einen eingebauten Empfänger für Fernbedienungssignale. Mit den meisten NADSystemfernbedienungen, die mit einer ON/OFF-Taste oder separaten Taste ON und OFF ausgestattet sind, kann der Tuner vom Bereitschaftsmodus (STANDBY) eingeschaltet werden (oder umgekehrt). Der C 422 verwendet ein Sicherungssystem zur Speicherung der Voreinstellungsdaten. Diese Informationen bleiben auch nach einem vollständigem Ausschalten oder Trennen vom Netz für mehrere Wochen erhalten. Beim Einschalten stellt der C 422 den vor dem letzten Ausschalten zuletzt ausgewählten Radiosender ein. Auf diese Weise können mit einer Zeitschaltuhr und einem Aufnahmegerät zeitgesteuerte Aufnahmen gemacht werden. 2 NETZ-/BEREITSCHAFTSMODUSANZEIGE (POWER/STANDBY) Wenn das Netz eingeschaltet ist, leuchtet die Netzanzeige grün. Wird der Tuner in den Bereitschaftsmodus geschaltet (über die Fernbedienung oder den 12-V-Triggereingang), leuchtet die Anzeige gelb. Wenn das Gerät vollständig ausgeschaltet wird, erfolgt keine Anzeige.

3 TASTE BLEND (MISCHEN) - Schwache oder weit entfernte Stereo-Radiosender werden manchmal durch das zu schwache Antennensignal mit lauten Störgeräuschen empfangen. Wird der Tuner dann in den Monobetrieb geschaltet, reduzieren sich zwar die Störgeräusche, aber das geht auf Kosten des Stereoempfangs. Mit der Blend- Funktion von NAD können Sie die Störgeräusche reduzieren und trotzdem einen kleinen Pegel Stereokanaltrennung behalten, anstelle eines reinen Monosignals. Die Taste BLEND schaltet die Blend-Funktion ein oder aus. Bei aktiver Blend-Funktion wird im Display "BLEND" angezeigt. HINWEIS Der Blend-Status kann für einzelne Voreinstellungen gespeichert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Speichern, Abrufen und Bezeichnen von Voreinstellungen". 4 TASTE MEMORY (SPEICHERN) - Mit der Taste MEMORY können Radiosender in den Voreinstellungsspeicher gespeichert und anwenderdefinierte Namen für Sender, die kein RDS senden, eingegeben werden. Wenn im normalen Betrieb die Taste MEMORY gedrückt wird, blinken die Voreinstellungsnummer und die rote Anzeige "MEMORY" im Anzeigefeld. Wird innerhalb von 12 Sekunden keine andere Taste gedrückt, kehrt der Tuner in die vorherige Einstellung zurück. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Speichern, Abrufen und Bezeichnen von Voreinstellungen". 5 TASTE FM MUTE/MODE (UKW-STUMMSCHALTUNG/MODUS) In dieser Taste sind zwei Funktionen vereint: Der Tuner wird vom Stereo- in den Mono-Betrieb geschaltet und gleichzeitig wird die Stummschaltung deaktiviert. Der Schaltkreis für die Stummschaltung blendet den Tuner bei einer Sendersuche oder Abstimmung zwischen den Radiosendern aus. Auf diese Weise wird das Rauschen beim Abstimmen vermieden. Die Stummschaltung kann jedoch sehr schwache Radiosignale unterdrücken. Ein sehr schwacher Empfang eines Stereo-Senders wird zudem durch ein starkes Hintergrundrauschen gestört. Umschalten in den Mono-Betrieb und Deaktivieren der Stummschaltung durch Drücken der Taste FM MUTE/MODE verbessert den Empfang und blendet die meisten oder sogar alle Hintergrundstörgeräusche aus. Im normalen Betrieb ist die Stummschaltung aktiviert und im Anzeigefeld leuchtet "FM MUTE" auf. Drücken Sie die Taste FM MUTE/MODE wenn Sie die Stummschaltung deaktivieren und vom Stereo- in den Monoempfang schalten möchten. "FM MUTE" verlöscht daraufhin im Anzeigefeld. Drücken Sie FM MUTE/MODE erneut, um zum automatischen Stereo-UKW-Empfang zurückzukehren. HINWEIS Der Status von FM MUTE/MODE kann für einzelne Voreinstellungen gespeichert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Speichern, Abrufen und Bezeichnen von Voreinstellungen". 6 TASTE AM/FM (MW/UKW) - Mit der Taste AM/FM wird der Tuner vom Mittelwelleband (AM) in das UKW-Band (FM) geschaltet und umgekehrt. Im Anzeigefeld wird die Frequenz der abgestimmten Radiostation und das ausgewählte Frequenzband angezeigt. Die UKW-Abstimmung erfolgt in 0,05-MHz-Schritten, die MittelwelleAbstimmung in 9 oder 10-kHz-Schritten, je nach Version.

21

SVENSKA PORTUGU�S ITALIANO ESPA�OL NEDERLANDS DEUTSCH FRAN�AIS ENGLISH

Quizás también quiera comprar

$4.99

C422 NAD
Manual de Servicio

Manual de servicio completo en formato digital (archivo PDF). Los manuales de servicio por lo genera…
>
Parse Time: 0.184 - Number of Queries: 107 - Query Time: 0.043